Blog

In unserem Blog erfährst du alles rund um die Themen THG-Quote, Emissionshandel, Quotenhandel & mehr. Viel Spaß beim Lesen.

THG Quote bei öffentlichen Ladestationen & Ladesäulen

THG Quote bei öffentlichen Ladestationen & Ladesäulen

Die THG-Quote für dein E-Auto ist ein bekannter finanzieller Anreiz, mit dem die Politik die Elektromobilität fördert. Du kannst die Prämie jedoch nicht nur für dein vollelektrisches Fahrzeug, sondern auch für deine Ladestation erhalten. Die Voraussetzung dafür ist, dass sie öffentlich zugänglich sein muss.

mehr lesen
THG Quote – CO2 Ausgleich für Unternehmen

THG Quote – CO2 Ausgleich für Unternehmen

Der Klimawandel schreitet immer weiter voran. Als Unternehmer und Privatperson kannst du jedoch dafür sorgen, dass du weniger CO2 erzeugst oder seine schädlichen Auswirkungen abmilderst. Unternehmen können dies über einen CO2-Ausgleich erreichen. In diesem Beitrag erfährst du, was du darüber wissen musst.

mehr lesen
Nationaler Emissionshandel

Nationaler Emissionshandel

Die Klimaerwärmung stellt für alle Menschen ein hohes Risiko dar, das Wohlstand und Gesundheit bedroht. Insbesondere die kommenden Generationen werden immer stärker unter den Folgen zu leiden haben, wenn es der Menschheit nicht gelingt, den Anstieg der Durchschnittstemperatur zu stoppen.

mehr lesen
Steuer bei der THG Quote

Steuer bei der THG Quote

Mit der THG-Quote (Treibhausgasminderungsquote) kannst du gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tun und finanziell profitieren. In diesem Artikel erfährst du, ob die THG-Quote der Steuer unterliegt und was du diesbezüglich bei der Steuererklärung beachten musst.

mehr lesen
Handelsperioden des Emissionshandels

Handelsperioden des Emissionshandels

Deutschland hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu sein. Dies wird durch den Handel mit Emissionsrechten auf zweifache Weise unterstützt. Zum einen betreffen die gestiegene Preise für umweltschädliche Energiequellen dich sowohl als Unternehmer wie auch als Verbraucher und können dich zu einer Änderung deines Nutzungsverhaltens motivieren.

mehr lesen
Emissionshandel & Grandfathering

Emissionshandel & Grandfathering

Die Europäische Union hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu werden, wofür insbesondere die Emissionen der Wirtschaft sinken müssen. Neben der Industrie betrifft dies vor allem Anlagen zur Energieerzeugung, darunter Kraftwerke und Raffinerien.

mehr lesen
Vor- und Nachteile des Emissionshandels

Vor- und Nachteile des Emissionshandels

Steigende Luftverschmutzung, Klimaerwärmung und Naturkatastrophen wie Fluten und Waldbrände: Alle diese negativen Entwicklungen müssen gestoppt und idealerweise umgekehrt werden. Dafür ist es wichtig, dass die Menge an Treibhausgasen stark reduziert und so viele Länder wie möglich klimaneutral werden. Um das Ziel eines verringerten CO²-Ausstoßes zu erreichen, hat die Europäische Union den Emissionshandel eingeführt.

mehr lesen
THG-Quote handeln bei Photovoltaik?

THG-Quote handeln bei Photovoltaik?

Die Treibhausgasquote (THG-Quote) soll dafür sorgen, dass die Mobilität in Deutschland nachhaltiger wird und wir die Klimaziele erreichen. Durch die THG-Quote kannst du als Besitzer eines Elektroautos oder E-Fahrzeugflotte doppelt profitieren: Du bekommst nicht nur eine Förderung für den Kauf des Autos, sondern kannst außerdem jährliche Einnahmen erzielen.

mehr lesen
THG-Quote für eine private Wallbox?

THG-Quote für eine private Wallbox?

Eine Wallbox in der Garage ist praktisch, wenn du dein E-Auto zuhause oder auf dem Gelände deiner Firma betanken willst. Für dich als Besitzer eines Elektroautos ist die Wallbox definitiv eine bessere Lösung als eine normale Steckdose, da sie nicht nur mehr Leistung erbringt, sondern auch mehr Sicherheit bietet.


mehr lesen